Datenschutzerklärung

Datenschutzrichtlinien Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg

Jeder hat ein Grundrecht auf Schutz seiner Daten. Zum Schutz von persönlichen Daten werden innerhalb Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg sehr strenge Datenschutzrichtlinien umgesetzt. Wir dürfen daher Auskünfte zu personenbezogenen Daten nur unter gewissen Voraussetzungen und auf gesicherten Kommunikationswegen an Sie übermitteln.

Ziel und Zweck der Homepage gruppen.selbsthilfe-salzburg.at/zweitesleben

Die vorliegende Website verfolgt das Ziel Patienten, Angehörige, Fachexperten und die breite Öffentlichkeit über das Thema Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg aufmerksam zu machen. Sie gibt unter anderem Auskunft über die Tätigkeit Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg, bietet eine aktuelle Auflistung der Salzburger Selbsthilfevereine und –gruppen im Gesundheits- und Sozialbereich, sowie Hinweise auf Gruppentreffen und Veranstaltungen.
Die verfügbaren Informationen auf der Website sind dazu bestimmt, die existierende Arzt-Patienten-Beziehung zu unterstützen aber keinesfalls zu ersetzen.

Finanzierung und Werbung

Die Finanzierung der Website erfolgt durch Fördermittel des Landes Salzburg. Es werden auf der Website keine werbefinanzierten Inhalte angeboten, auf Werbung wurde bewusst verzichtet. Alle Angebote in Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg werden kostenfrei zur Verfügung gestellt!

Grundsätzliches

Grundsätzlich gilt: Es werden keine Auskünfte zu personenbezogenen Daten per e-mail oder Telefon erteilt, wenn dabei der Empfänger der Information nicht eindeutig identifizierbar ist. Der Schutz der Privatsphäre des Einzelnen im Internet ist von entscheidender Bedeutung für Geschäftsprozesse im Internet. Die Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg  bestätigt, dass die Verarbeitung aller personenbezogenen Daten, die im Verlauf der Nutzung der Website des Dachverbandes Selbsthilfe Salzburg erhoben, gespeichert oder genutzt werden, sich nach den Bestimmungen des "Bundesgesetzes über den Schutz personenbezogener Daten" (Datenschutzgesetz 2000, DSG 2000; BGBl. I, Nr. 165/1999 idgF., Quelle WKO Salzburg) der Republik Österreich richtet.
Die Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg, die mit der Verarbeitung personenbezogener Daten befasst ist, wird gemäß DSG 2000 mit der Wahrung von Datengeheimnissen verpflichtet und mit den Erfordernissen eines Datenschutz konformen Umgangs mit personenbezogenen Daten vertraut gemacht.
Sofern eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch einen Dienstleister im Auftrag Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg erfolgt, wird ein Auftragsdaten-verarbeitungsvertrag gemäß den Anforderungen des DSG 2000 geschlossen.

Vertraulicher Umgang mit Benutzerdaten

Die Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg behandelt Informationen von Benutzern vertraulich, die auf der Website eingegeben oder an E-Mail-Adressen der Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg geschickt werden. Wir leiten keine derartigen Informationen an Dritte weiter. Darüber hinaus kann seitens der Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg aber keine Verantwortung übernommen werden, wenn private Inhalte an Dritte gelangen.

Zugriffsdaten

Beim Zugriff auf die Website der Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg fallen automatisierte Daten an. Diese Daten umfassen die IP-Adresse des zugreifenden Systems, die aufrufende Seite, die aufgerufene Seite, Datum, Uhrzeit, übertragene Datenmenge, Statusdaten (Fehlercode) sowie Browser und Betriebssystem des aufrufenden Systems (im Folgenden „Nutzungsdaten“).

Cookies

Cookies (genauer Browser-Cookies) sind kleine Textdateien, welche auf Ihrem Computer lokal gespeichert werden, während Sie eine Website besuchen. Die so gespeicherten Informationen des Cookies können immer nur von der gleichen Website gelesen werden, die sie gespeichert hat, womit die Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet ist.
Einige Cookies sind notwendig, damit eine Website einwandfrei funktionieren kann, andere sind vorteilhaft für den Besucher, da darin der Benutzername oder die Spracheinstellung gespeichert wird. Diese Cookies dienen dazu, Ihnen die wiederholte Eingabe der gleichen Informationen beim erneuten Besuch der Website zu ersparen. Auf der Website der Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg findet diese Art der Cookies jedoch keine Anwendung.
Die Cookie-Technologie ist eine im Internet weit verbreitete Technologie. Sollten Sie keine Cookies nutzen wollen, können Sie dies selbst entscheiden und in Ihrem Browser einstellen. Der Funktionsumfang unserer Website kann dadurch beeinträchtigt werden. Wir ersuchen um Verständnis, dass wir aufgrund der Vielzahl an verschiedenen Webbrowsern keine detaillierte Anweisung zum Deaktivieren der Cookies auf unserer Seite anbieten können.

Widerruf und weitere Informationen

Ihre Zustimmung zu einer weitergehenden Nutzung Ihrer Daten durch die Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg können Sie jederzeit per Email an optomet_rie@sol.at widerrufen. Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg können Sie direkt an die Selbsthilfegruppe der Herz- und Lungentransplantierten Salzburg richten:
Erwin Rinnerthaler, Merianstraße 8/22, 5020 Salzburg, optomet_rie@sol.at

Quelle

WKO Salzburg, EU Datenschutzgrundverordnung.
Online:  https://www.wko.at/service/suche.html?searchTerm=dsvgo [Zugriff am 19.12.2019]