Angst frisst Seele auf
Selbsthilfegruppe
Wir sind eine Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter Depressionen und / oder Angststörungen (z.B. Panikattacken) leiden. In der Gruppe können Betroffene offen über ihre Befindlichkeit sprechen, Erfahrungen austauschen und sich gegenseitig auf ihrem Weg aus der Krise unterstützen.
Selbsthilfegruppen stellen sich vor
Interview mit dem Gruppensprecher der Selbsthilfegruppe Angst frisst Seele auf
Aktivitäten
Jetzt geht’s Los....
Wir haben unsere Gruppentreffen in den Gruppenräumlichkeiten bei der Volkshilfe Itzling:
5020 Salzburg Kirchenstraße 55a Ecke Pflanzmannstraße.
Öffentlich zu erreichen mit Obus-Linie 3, Haltestelle Zweigstraße
Mit Auto gebührenfreie Kurzparkzone aber Parkuhrpflicht !
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr maximale Parkdauer 3 Stunden
Gruppentreffen
Jeweils Montag Einlass ab 17:45 Uhr Beginn 18 Uhr
Termine für 2023
08.Mai., (12.Juni Termin entfällt ), 10.Juli.,
07.August., 11.September., 09.Oktober., 13.November., 11.Dezember.
Gruppentreffen unter Einhaltung der Covid-19-Bestimmungen, Abstand halten,..
Wünsche allen, dass Sie gesund bleiben.
Über die Erkrankung
Goldene Regeln für den Umgang mit Angst
Denken Sie immer daran, dass Ihre Angstgefühle und die dabei auftretenden körperlichen Symptome nichts anderes sind als eine "Übersteigerung" der normalen Körperreaktion in einer Stress-Situation.
Die auftretenden Gefühle und Körperreaktionen sind zwar sehr unangenehm, aber weder gefährlich, noch in irgendeiner Weise schädlich
Steigern Sie sich in Angstsituationen nicht selbst durch Gedanken wie: "Was wird geschehen" und "Wohin kann das führen" in noch größere Ängste hinein
Konzentrieren Sie sich nur auf das, was um Sie herum und mit Ihrem Körper wirklich geschieht - nicht auf das, was in Ihrer Vorstellung noch alles geschehen könnte
Warten Sie ab und geben Sie der Angst Zeit, vorüberzugehen. Bekämpfen Sie Ihre Angst nicht!! Laufen Sie nicht davon!! Akzeptieren Sie die Angst!
Beobachten Sie, wie die Angst von selbst wieder abnimmt, wenn Sie aufhören, sich in Ihre Gedanken weiter hineinzusteigern
Denken Sie daran, dass es beim Üben nur darauf ankommt zu lernen, mit der Angst umzugehen - nicht, sie zu vermeiden. Nur so geben Sie sich selbst eine Chance, Fortschritte zu machen
Halten Sie sich innere Ziele vor Augen, welche Fortschritte Sie schon - trotz aller Schwierigkeiten - gemacht haben. Denken Sie daran, wie zufrieden Sie sein werden, wenn Sie auch dieses Mal Erfolg haben