Selbsthilfegruppe Mobbing

Konflikte am Arbeitsplatz
Hilfe zur Selbsthilfe

"Wer schweigt, macht mit, wer Unrecht zulässt, stärkt es."

 

Selbsthilfegruppen stellen sich vor

Interview mit der Gruppensprecherin der Selbsthilfegruppe
Mobbing - Konflikte am Arbeitsplatz

Aktivitäten

Gruppentreffen

 

Nach Vereinbarung

 

Über die Selbsthilfegruppe Mobbing
Konflikte am Arbeitsplatz

Zivilcourage

  • Seelische Schwierigkeiten und Konflikte gemeinsam besprechen.
  • Negative Auswirkungen auf das Berufsleben, Konflikte gemeinsam bewältigen.
  • Die Möglichkeit zu einem vertrauensvollen Gespräch und der Informationsaustausch spielen eine große Rolle.
  • Jeder bringt sich mit seinen eigenen Konflikten, Gedanken und Gefühlen ein.

 

In einer echten Gemeinschaft wird aus vielen Ich ein Wir. (Prof. Dr. E. Ringel)

 

  • Durch die Gruppe entsteht eine Atmosphäre von Vertrauen und Geborgenheit.
  • Anfänglichen Ängste und Unsicherheiten werden dadurch überwunden.
  • Durch die Regelmäßigkeit der Treffen entsteht ein stützender Zusammenhalt, der Verständnis und Trost gibt und Mut macht.

 

  • Betroffene, die mit dem Konflikt-Problem "Mobbing" befasst sind, bringen ihre Erfahrungen ein, um so den Profilneurosen vieler "Mobber" aktiv und konstruktiv entgegenzuwirken.
  • Jeder ist für den anderen ein vertrauensvoller Gesprächspartner, der am Leid und an den Sorgen Anteil nimmt, weil er selbst die Erfahrungen gemacht hat.

Über uns

Helga Pepper

Gruppensprecherin

Helga Pepper

info.pepper@sbg.at vCard

© 2021 Selbsthilfegruppe Mobbing am Arbeitsplatz | Ein Angebot vom Dachverband Selbsthilfe Salzburg